Wer beauftragt den Verfahrensbeistand / die Verfahrensbeiständin? Ausschließlich das Gericht.
Wann wird ein Verfahrensbeistand / Verfahrensbeiständin vom Gericht beauftragt? Vergleiche § 158 FamFG
Welche fachliche Qualifikation muss ein Verfahrensbeistand / Beiständin vorweisen? Vergleiche § 158a FamFG
Welche Aufgaben hat ein Verfahrensbeistand? Vergleiche § 158b FamFG
Darf ich als Elternteil den Verfahrensbeistand ablehnen? Vergleiche § 158 Abs. 4 und 5 FamFG
Darf das Kind ohne Beisein der Eltern befragt werden? Ja.
Muss der Verfahrensbeistand uns Eltern über alle Inhalte des Gesprächs mit dem Kind informieren? Nein, es dürfen nur die Informationen an Sie als Eltern weitergegeben werden, wenn das Kind dazu die Erlaubnis und den Wunsch äußert.
Arbeitet der Verfahrensbeistand mit dem Jugendamt zusammen? Nein, das Verfahrensbeistand ist allein der Interessensvertreter dies Kindes, unabhängig von Jugendamt, Gericht oder weiteren Beteiligten Personen im Verfahren. Der Verfahrensbeistand wird zum Beteiligten vor Gericht ernannt.
Gibt es Richtlinien oder Standards, an die der Verfahrensbeistand seine Arbeit ausrichtet? Ja.